

Stabat Mater | Introduzione ~ Gioachino Rossini
Stabat Mater | Finale ~ Gioachino Rossini
Paulus | Eröffnungschor ~ Felix Mendelssohn Bartholdy
Paulus | Ouvertüre ~ Felix Mendelssohn Bartholdy
Und hier der zweite Teil des (Corona-)Wintersemesterabschlusskonzerts vom 30. Januar 2022 in der Stadtpfarrkirche St. Konrad in Passau:
Der Passauer Studentenchors der KSG und ESG musiziert unter der Leitung von Marius Schwemmer zusammen mit Elisabeth Jehle und dem Ensemble Sonare Linz die Kantate „Wie der Hirsch schreit" (Psalm 42), op. 42 von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847).
Hier ein Eindruck des (Corona-)Wintersemesterabschlusskonzerts vom 30. Januar 2022 in der Stadtpfarrkirche St. Konrad in Passau:
Der Passauer Studentenchors der KSG und ESG musiziert unter der Leitung von Marius Schwemmer zusammen mit Elisabeth Jehle und dem Ensemble Sonare Linz das Anthem „Hör mein Bitten" (1847), MWV B 49 von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847).
Der Passauer Studentenchor lässt sich vom Corona-Virus nicht den gewohnten Auftritt am Semesterende nehmen und singt mit Unterstützung der Solisten Elisabeth Jehle und Mario F. Eckmüller sowie Maximilian Jäger an der Orgel die Motette "Der Herr segne dich" von Alwin M. Schronen.