
KulturDiakonie
Rezension des Buchs von Monika Fahrnberger in Singende Kirche 4/2024

KulturDiakonie
Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Kultur sowie den daraus entstehen könnenden Chanchen für eine Kirche von mirgen in einer neuen Publikation

Gitarrenbuch zum Gotteslob-Eigenteil Passau
Gitarrenbuch zum Gotteslob-Eigenteil Passau erschienen

Chorblätter zum Triduum Sacrum
Neuerscheinung: Chorblätter für Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht.

Kirchlich-kirchenmusikalische Winterzeit (Nachtrag)
Nachtrag zum Impulsreferat bei der Vollversammlung des Verbands der Kirchenmusik Südtirol 2023 mit des (korrigierten) Gesamttextes

Buchbesprechung
Bernhard Kirchgessner, beGEISTert von GOTT, Bernardus-Verlag, Aachen 2023, ISBN-13: 978-3-8107-0378-1, € 15,00

Passauer Orgelheft (2. Auflage)
Zweite Auflage des Passauer Orgelheftes mit einer Aktusalisierung erschienen

Welche Kirche braucht die Musik?
Überlegungen zum Verhältnis von Kirche und Kultur sowie Kirchenmusik und Kulturpolitik in einer neuen Publikation

Kirchlich-kirchenmusikalische Winterzeit
Impulsreferat bei der Vollversammlung des Verbands der Kirchenmusik Südtirol 2023

Studentische Musikensembles
Gedanken zu studentischen Musikensembles am Beispiel des Passauer Studentenchors an Hochschulen/Universitäten ohne künstlerisches Musikstudienangebot

Bennenung eines Missbrauchstäters
Gedanken und Informationen zur Benennung von P. Norbert Weber OFMCap als Missbrauchstäter und seinen kirchenmusikalischen Werken.
Neuerscheinung
Johann Simon Mayr (1763–1845): „Missa a tre“ für Sopran, Tenor, Bass, Violone und Orgel.
Praktische kritische Ausgabe zum freien Download für die kirchenmusikalische Praxis.

Zum Rücktritt als ACV-Präsident
Rundschreiben an die ACV-Mitglieder vom 28. Juni 2022 zum Rücktritt als ACV-Präsident zum 7. Juli 2022

Passauer Orgelheft
Neuerscheinung: Christian Müller und Marius Schwemmer, Passauer Orgelheft. Kompositionen zum Gottesdienst aus dem Bistum Passau, Passau 2022

Rezension
Jacques-Nicolas Lemmens: Messe für SABar und Orgel, bearbeitet und herausgegeben von Tobias Zuleger
Bonn 2020, Dr. J. Butz Musikverlag, BU 2974
Euangelion
Neuerscheinung: Marius Schwemmer und Stefan Klöckner, Euangelion. Vertonte Evangelien für das liturgische Jahr, ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2022

Rezension
Antonio Rosetti: Requiem Es-Dur (Murray H15, Version C, 1176/1971), herausgegeben von Roland Biener (= Musik zwischen Elbe und Oder Band 41), Beeskow 2020, ortus musikverlag; om272/1 (Partitur)

Rezension
„Rem tene, verba sequentur. Die lateinische Musikterminologie des Mittelalters bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts.“ Symposiumsbericht, herausgegeben von Ulrich Konrad,
München 2019, Bayerische Akademie der Wissenschaften (Neue Folge 145)

Offener Brief
Die ACV-Partnergremien KdL und AGÄR feiern in diesem Jahr ihr feiern in diesem Jahr ihr 55- bzw. 30-jähriges Bestehen. Dazu gratuliere ich im Namen des ACV und schaue auf die heutige Situation der Kirchenmusik.

Praise & Worship
Vorstellung der diözesanen Ausbildung zum/r Lobpreisleiter/in im Bistum Passau und Gedanken zu diesem „neuen“ Teilspektrum heutiger gottesdienstlicher Musik.